- Jungfrau
- Jungfrauf\1.Prostituierte»amMorgen«ihresArbeitstages:d.h.bevorsieandiesemTagihrenerstenKundengehabthat.
⇨Jungfernstich2.Seitdem19.Jh. \2.unvermischtesalkoholischesGetränk.Esist»rein=unschuldigwieeineJungfrau«.1920ff.\3.Spieler,derbeimSkatspiel»Ramsch«keinenStichmacht.Kartenspielerspr.1900ff.\4.(Untersuchungs-)HäftlingohneVorstrafen.1950ff.\5.Jäger,derindiesemJahrnochzukeinemSchußgekommenist.1900ff.\5a.fehlerfreigesetzteKorrekturfahne.ImDruckereigewerbegeläufigseitdem19.Jh.\6.JungfrauderArbeit=Nichtstuer.EristvonArbeitunberührt1933ff.\7.alteJungfrau=zimperlicherMann.1900ff.\8.eiserneJungfrau=a)unnahbareweiblichePerson;Mädchen,dassichdemKoitusverweigert.Eisern=aufseinemWillenbeharrend;folgerichtig.1900ff.–b)automatischeZeitansage.Etwaseit1937.–c)Massagegerät.ImMittelalterNameeinesFolterinstruments.1914ff.————9.errötendeJungfrau=roteGrützeo.ä.1920ff.\10.kohlensaureJungfrau=a)VerkäuferininalkoholfreienTrinkhallen.SiegibtkohlensäurehaltigeGetränkeaus.1850ff.–b)KellnerininSchanklokalen.1920ff.\11.schwebendeJungfrau=guteTänzerin.EigentlicheineSehenswürdigkeitinVergnügungsparkso.ä.:durchgeschickteAufhängungstrickssiehtdieDarbietungsoaus,alsschwebedasMädchendurchdieLuft.1900ff.\12.sichanstellenwieeineJungfrau,dieplötzlichmerkt,daßsiekeinemehrist=sichübertriebengebaren,gebärden,verhalten.1930ff.\13.wiedieJungfrauzumKindkommen(gelangen)=überraschend(unverdient)etwgewinnenodereinunerwartetesMißgeschickerleiden.Seitdem19.Jh.\14.diegekränkteJungfrauspielen=sichbeleidigtfühlen;Beleidigtseinzeigen.1920ff.\15.sichwieeineJungfraumitKindvorkommen=ratlossein.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.